No Flash, no Thunder :-(

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Hallo Leser des Teutonentalk, bei meiner letzten Ausfahrt hatte ich ein seltsames Problem. Ich fuhr gerade so schön mit meinem JeansBug über die Landstraße als urplötzlich der Motor ausging und beide Kontrolllampen rot aufleuchteten.  Ich bin also sofort rechts ran, … Weiterlesen

Verzögerungstaktik

Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Hallo luftgekühlte Gemeinde, als ich letztens die Staubbleche beim JeansBug erneuern wollte, viel mir auf das sich das rechte Vorderrad etwas schwerer drehen ließ wie das linke. Ich baute erstmal die Bremssättel ab und schaute mir diese an. Dabei musste … Weiterlesen

Ruhestörender Lärm? VW 1303LS – „Motorentalk“

Galerie

Diese Galerie enthält 14 Fotos.

Hey Teutonen, stöbere so durch´s Internet, da fällt mir doch tatsächlich ein Relikt der alten Käfertuning-Szene ins Auge. ALU-Guss-Ventildeckel der Marke „HEGGLIN“ wurden angeboten. Diese Markendeckel waren seinerzeit ein begehrtes Zubehör für VW Käfer Typ 1- Motoren. Sie wurden mit … Weiterlesen

-Good Vibrations- VW 1303LS – Fahrwerkstalk „Getriebeabstützung“

Galerie

Diese Galerie enthält 11 Fotos.

Hallo Teutonen, heute möchte ich mich der Schaltung samt Getriebe widmen. Nachdem ich den Shift like a Boss – Schalthebel „Shorty“ montiert habe, treten einige Störungen in der Schaltung auf. Es liegt nicht an der Qualität des Schalthebels ganz im … Weiterlesen

Echt „Fett“ im Blick!

Da habe ich nun etwas über 21.000 km in 3 Saison´s abgespult und viel Freude am Cruisen gehabt. Dann viel mir auf, sobald das Thermometer in den 2-stelligen +C` Bereich klettert, der Tageskilometerzähler in den Streik geht.

Nun hatte ich in meinem Fundus ein originales Tachometer vom Porsche 924. 

Ein kurzes Telefonat mit Peter Fett von „TACHO FETT“ brachte Licht in die Angelegenheit um mein defektes Tachometer.

 

Bedeutet: Das Guss-Zahnrad welches den Kilometerzähler antreibt, rutscht aufgrund von Materialermüdung auf der Welle durch. Das hat zur Folge, das das Kunststoff- Zahnrad für den Tageskilometerzähler ebenfalls seinen Dienst quittiert. Befinden sich die Außentemperaturen im 1-stelligen +C´Bereich greift die Presspassung von Welle und Zahnrad und die Zähler addieren fleißig die Kilometer im VDO – Tacho.

Lt. Peter Fett taucht dieses Phänomen besonders bei Tachometern von Porsche, Mercedes und Hanomag`s der späten 70iger und Anfang der 80iger Jahre auf.

Somit bekam Peter Fett einen erneuten Auftag meinen 924iger Tachometer zu revidieren und mit einer Klarglassscheibe zu versehen. Ich bat ihn, die bereits gefahrenen Kilometer auf den Zähler zu übertragen und den originalen Zierring gegen einen Chromzierring auszutauschen.

Hier nun die revidierte VDO-Einheit von TACHO-FETT“. Es wurden das Gusszahnrad und das Kunststoffzahnrad gegen 2 neue Zahnräder ersetzt und die komplette Mechanik gereinigt und auf Verschleiß überprüft.

Nun ist das gute Stück Einsatzbereit. Von „TACHO-FETT“ habe ich noch einen Satz  frischer LED-Leuchtmittel bekommen, damit man die Rundinstrumente ordentlich ablesen kann.

 

 

Hier nun die beiden VDO`s aus den frühen 80-igern

Das neue Tacho ist aufgrund der konfektionierten Kabelbäume schnell montiert und funktioniert einwandfrei.

Der Austausch der Leuchtmittel auf LED-Technik hat sich gelohnt. Nun erstrahlt alles im klaren, neuen Look.

 

 

Stay Bluna!

Bis dahin

Stephané